Bartosz Werner

Regisseur & Autor

 

Bartosz Werner ist 1979 in Polen geboren und siedelte im Alter von acht Jahren nach Deutschland über. Bereits mit 16 Jahren realisierte er erste Kurzfilmprojekte und gewann zahlreiche Jugendfilmpreise. Im Anschluss an das Abitur begann er den Studiengang zum Film- und Fernsehregisseur an der Filmuniversität »Konrad Wolf« Babelsberg, den er 2006 mit Auszeichnung abschloss.

   »Preußisch Gangstar« wurde 2007 mehrfach ausgezeichnet: in der Kategorie »Bester Spielfilm« mit dem »Studio Hamburg Nachwuchspreis« und dem »New-Berlin-Film-Award« des »Achtung Berlin!«-Festivals. Als deutscher Beitrag lief er auf den Internationalen Filmfestivals Locarno, Kairo, Montreal und auf der Berlinale 2008 in der Sektion »German Cinema«. Kinostart war im Oktober 2007 im Verleih von Defa-Spektrum.


   Sein zweiter Spielfilm »Unkraut im Paradies« lief 2010 in den deutschen Kinos an. Den Preis für den besten Spielfilm gewann er beim »Filmfest Schleswig-Holstein«. Der Film war beim Norddeutschen Filmpreis 2010 in der Kategorie »Bester Kinofilm« nominiert. Dort wurde er mit dem Sonderpreis für die »BESTE NACHWUCHSREGIE« ausgezeichnet.


   Sein Fernsehfilm »Anderst schön« (NDR / Degeto) lief im Juni 2015 auf ARD und wurde für den besten TV-Spielfilm beim Jupiter Award 2016 nominiert.


   Bartosz Werner hat seit 2017 einen Lehrauftrag im Fachbereich Medien an der Fachhochschule Kiel und ist Seminarleiter und Gastdozent für Regie und Drehbuch an der Filmuniversität »Konrad Wolf« Babelsberg, Baushaus-Universität Weimar, BVR - Bundesverband der Regisseure, ADA - österreichischer Regieverband, DFFB Filmnetzwerk Berlin, Filmhaus Babelsberg, Filmschule Hamburg-Berlin, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, YouTube Space Berlin, und anderen Institutionen.

   Seit 2013 ist er Dozent an der DMA – Die Medienakademie in Berlin und der Skript Akademie Drehbuch zu Berlin für Autoren, Lektoren & Dramaturgen. Er ist zudem Autor der einjährigen Reihe »Dramaturgie« der Filmzeitschrift ZOOM. 2022 erschien im Halem-Verlag die 2te Auflage seines Dramaturgie-Buch »So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff«. Seit 2022 ist er creative director des Softwareunternehmens FollowMe Studio. Er arbeitet und lebt mit seiner Familie in Berlin.

 


»Als ich anfing, mich mit meinen Träumen zu beschäftigen, ahnte ich nicht, welche Geheimnisse sie mir offenbaren würden. In meinen Träumen war es nicht mein Ziel, Liebe, Vertrauen und Geborgenheit zu finden. Schon gar nicht, dass sie sich in meinem Leben so kraftvoll manifestieren. Am wenigsten ahnte ich, dass ich in Träumen meine eigene individuelle Spiritualität entdecken würde. Während meiner Traumreisen sammelte ich Jahr für Jahr spirituelle Erfahrungen. Zunächst habe ich diese Entwicklung geleugnet und daran gezweifelt. Später merkte ich, dass sich im Traum Liebe und Spiritualität ergänzen, einander stützen und schließlich im Schlaf zu transzendenten Erfahrungen führen.«

 


Veröffentlichungen (Auswahl)

So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff

Wie Sie die 7 häufigsten Fehler in der Dramaturgie erkennen und vermeiden

Filmdramatugie

2., komplett überarbeitete Auflage

Autoren: Bartosz Werner & Christian Mertens

Erscheinungstermin: 09-2022 , 248 Seiten

ISBN 978-3-7445-2057-7

Praxis Film, Band 94

Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch Bestellen: Halem Verlag & Amazon

 


Anderst schön

Fernsehfilm

mit Charly Hübner, Christina Große, Renate Krößner, Steffi Kühnert,

Emilie Neumeister, Hermann Beyer, Kida Khodr Ramadan

Regie: Bartosz Werner
Redaktion: Daniela Mussgiller (NDR), Stefan Kruppa (ARD Degeto)
Drehbuch: Wolfgang Stauch – nach einer Geschichte von Edda Leesch
Produktion: filmpool fiction

Laufzeit: 89 Minuten

Infos: ARD + Filmkritik


Unkraut im Paradies

Kinofilm

mit Remo Schulze, Klara Manzel, Charly Hübner, Annika Blendl,

Charlotte Crome, Julia Franzke, Bo Hansen

Regie: Bartosz Werner

Redaktion: Daniela Mussgiller (NDR)

Drehbuch: Bartosz Werner & Alexandra Wiersch

Produktion: Distant Dreams Filmproduktion

Laufzeit: 86 Minuten

Filmpreise: Bester Spielfilm beim Filmfest Schleswig-Holstein 2010;

Beste Nachwuchsregie beim Norddeutschen Filmpreis 2010

Infos: ARD


Preußisch Gangstar

Kinofilm

mit Mario Knofe, Robert Ohde, Benjamin Succow,  Lutz Blochberger,

Ulrike Hübschmann, Anna Helm, Ruth Reinecke, Axel Wantdke

Regie: Bartosz Werner & Irma-Kinga Stelmach

Drehbuch: Bartosz Werner & Irma-Kinga Stelmach

Produktion: Filmuniversität Babelsberg & Philip Pratt & Bartosz Werner

Laufzeit: 88 Minuten

Filmpreise: Bester Spielfilm beim Studio Hamburg Nachwuchspreis 2007

Bester Spielfilm bei achtung berlin – new berlin film award 2007

Beste Filmmusik beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2007

Hauptpreis beim Filmfestival Schleswig-Holstein 2007

Infos: absolut medien